ristorante Castellabate

Castellabate

Castellabate Cilento

Castellabate liegt in der Provinz von Salerno auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Panoramaausblick auf den Golf mit dem blauen Mittelmeer und auf die Amalfiküste mit Capri. Es gehört geografisch zu dem Nationalpark Cilento und ist in die Klassifizierung der „schönsten Dörfer Italiens“ aufgenommen. Das typisch süditalienische Dorf mit seinen engen Gassen bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Bekannt geworden ist Castellabate durch den Kinofilm "Willkommen im Süden", aber auch vorher war der Ortsteil am Meer, welcher Santa Maria heißt, ein beliebtes Badeziel für Touristen. Aus dem Film kennt man die Tafe von Gioacchino Murat, auf der eingraviert ist: „Hier stirbt man nicht.“ An der schönen Piazza des "Belvedere" mit Blick auf die Küste von Santa Maria, liegt auch das Schloß der Abate, welches besichtigt werden kann. Gelegentlich finden Ausstellungen und Veranstaltungen statt.Bekannt ist auch die Basilika "Santa Maria", eine pompöse Kirche, die kostbare Schätze beherbergt. Am Ende Ihres Spaziergangs in Castellabate sollten Sie unbedingt auf der aus dem Film bekannten Piazza verweilen, um ein typisches Abendessen im Restaurant DiVino zu genießen, oder um ein gutes Glas Wein in bester Atmosphäre zu sich zu nehmen.

Sehenswertes

Castello dell'Abate

Die Burg von Castellabate wurde 1123 von Abt Costabile mit dem Ziel erbaut, die Stadt, die damals vom Seehandel lebte, vor möglichen Angriffen der Sarazenen zu schützen. Diese Festung erscheint noch heute als imposante und massive Burg mit rundem Grundriss mit hohen Umfassungsmauern und gemauerten Ecktürmen. Im Inneren bewahrt die Struktur schöne Räumlichkeiten und einen Innenhof. Es gibt unterirdische Tunnel und der Legende nach gibt es ein Netz von Tunneln, die von der Burg bis zum Punta Licosa und anderen Küstenorten führen und im Falle einer Flucht benutzt wurden. Der Tanzsaal der Burg steht derzeit für Feierlichkeiten und Veranstaltungen zur Verfügung, während das Schloss Schauplatz für künstlerische und kulturelle Veranstaltungen ist.

Via Castello, 1A, 84048 Castellabate SA, Italia
Basilica Pontificia

Die Päpstliche Basilika Santa Maria Assunta ist eine romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit einer Fassade aus dem 16. Jahrhundert. Den Innenraum schmückt ein Boden aus Majolika aus dem fünfzehnten Jahrhundert, auf diesem sind drei Schiffe und eine Reihe von verschiedenen Kunstwerken abgebildet. Es gibt Gemälde von großem Wert, wie ein Gemälde, das San Michele zeigt, der über Satan triumphiert, und ein Altarbild aus dem Jahr 1472 von Pavanino da Palermo, das die thronende Madonna darstellt Kind, St. Peter und St. Johannes der Evangelist. Direkt vor der Basilika Santa Maria befindet sich auch die kleine Kapelle des Rosenkranzes. Es ist voller Charme und auf jeden Fall auch sehenswetr, sie stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Sie ziert ein achteckiges Kassettendach und beherbergt einem schönen Altar aus polychromem Marmor aus dem 18. Jahrhundert.

Via G. B. Forziati, 84048 Castellabate SA
Palazzo Belmonte

Castellabate beherbergt einige Adelsresidenzen von großem Charme, darunter die Villa Principe Belmonte, die 1733 durch Zusammenlegung bereits bestehender Gebäude erbaut wurde. Einst Eigentum der Familie Granito Pignatelli di Belmonte und diente ursprünglich ein Sitz im Jagdrevier, das von den Königen von Spanien und Italien zur Jagd auf Wildschweine und Wachteln besucht wurde. Die Villa Belmonte ist heute eine historische Residenz am Meer mit einem herrlichen goldenen Sandstrand vor der Haustür. Der Komplex wird hauptsächlich für Veranstaltungen genutzt.

Via Senatore Peppino Manente Comunale, 22, 84048 Santa Maria di Castellabate SA

© 2024 DiVino Castellabate. All Rights Reserved | Piazza X Ottobre, 1123, 84048 Castellabate SA; CIN IT065031C2WLT7ZQ9M, p.IVA 05475930650 DePonte Chantal